Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit.

3-tägige Sonderreise nach Hamburg

Globalis LIVE! – Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit

Stadtrundfahrt – Abendessen in der Schifferbörse – Kunsthalle Hamburg – Hafenrundfahrt

Erleben Sie gleich zu Jahresbeginn eine der spannendsten Werkschauen überhaupt. Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich (1774 – 1840) präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit. Sie bietet die umfangreichste Werkschau des bedeutendsten Künstlers der deutschen Romantik seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die thematisch ausgerichtete Friedrich-Retrospektive mit über 50 Gemälden, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke, und rund 90 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreunde. Zentrales Thema ist das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Landschaftsdarstellungen. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse, um die Gattung der Landschaft zur »Kunst für eine neue Zeit« zu machen. Die anhaltend hohe Faszination seiner Werke zeigt ein eigenständiger Teil der Ausstellung, welcher Friedrichs Rezeption in der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist.

Unser Hotel in der Hansestadt: Reichshof Hamburg ****

Seit Jahren ist der Reichshof in Hamburg unser Hotelpartner für unsere Kunst- und Musikreisen in die Hansestadt. Das Hotel ist optimal gelegen und verfügt über rund 280 komfortabel eingerichtete Zimmer. Für unseren Aufenthalt in Hamburg haben wir ausschließlich Zimmer ab der Kategorie Large für unsere Gäste reserviert. Diese verfügen über ein gut eingerichtetes Bad mit bodentiefer Dusche, Sat-TV, Radio, Telefon sowie ein kostenfreies W-LAN. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet des Hotels. Der Hamburger Hauptbahnhof ist direkt auf der gegenüberliegenden Seite. Über den Ausgang »Kirchenallee« ist das Hotel in wenigen Gehminuten erreicht und macht es so zum idealen Ausgangspunkt für unsere Sonderreise in die Hansestadt.

Die Schifferbörse: traditionelle norddeutsche Küche vor maritimer Kulisse

Die Geschichte der Schifferbörse findet bereits im 13. Jahrhundert ihren Ursprung. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich im Gasthaus bei einem Humpen Wein. Mit dieser Dreiteilung der Vertragsabschlüsse gelangte man also zu einem Umtrunk an die Schifferbörse. Verträge sind heute zwar nüchterner geworden, jedoch hat man den guten alten Brauch, nach hartem Verhandeln noch einmal zusammenzusitzen und auf gutes Gelingen anzustoßen, nicht aus der Übung kommen lassen.

Caspar David Friedrich:

Caspar David Friedrich war ein bedeutender deutscher Maler der Romantik und gilt als einer der wichtigsten Vertreter dieser Kunstrichtung. Er wurde am 5. September 1774 in Greifswald, Pommern (heute Deutschland), geboren und verstarb am 7. Mai 1840 in Dresden.

Friedrich war bekannt für seine landschaftlichen Gemälde, die oft eine tiefe spirituelle und emotionale Bedeutung trugen. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die durch die Verwendung von Licht und Schatten sowie die Darstellung der Natur eine intensive emotionale Wirkung erzielte.

Die Themen seiner Gemälde waren oft geprägt von Einsamkeit, Melancholie und Naturverbundenheit. Er war fasziniert von der unendlichen Weite und Erhabenheit der Natur und brachte dies in seinen Werken zum Ausdruck. Friedrich malte oft menschenleere Landschaften, in denen der Betrachter eine Art Verbindung mit der Natur spüren konnte. Seine Bilder strahlen häufig eine gewisse Stille und Erhabenheit aus, die den Betrachter in eine kontemplative Stimmung versetzen.

Ein charakteristisches Merkmal seiner Werke war auch die häufige Darstellung von Ruinen, verfallenen Gebäuden und Friedhöfen, die symbolisch für Vergänglichkeit und Transzendenz standen. Diese Motive drückten oft auch seine tiefe Religiosität und seine Auseinandersetzung mit metaphysischen Fragen aus.

Friedrichs Malstil war geprägt von präziser Detailgenauigkeit und einer realistischen Darstellung der Natur. Er setzte auch gerne Kontraste zwischen hellen und dunklen Farben ein, um eine dramatische und emotionale Wirkung zu erzielen. Die Verwendung von Farbe und Licht war für ihn ein wichtiges Mittel, um die Atmosphäre seiner Bilder zu gestalten.

Trotz seines großen künstlerischen Talents und seiner innovativen Herangehensweise an die Landschaftsmalerei blieb Friedrich zu Lebzeiten relativ unerkannt. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sein Werk von nachfolgenden Künstlern und Kunstkritikern gewürdigt und anerkannt. Heute gilt Caspar David Friedrich als einer der herausragendsten Maler des 19. Jahrhunderts und sein Einfluss auf die Kunstgeschichte ist unbestreitbar. Seine Werke werden weltweit in renommierten Museen und Galerien ausgestellt und haben bis heute eine starke Anziehungskraft auf Kunstliebhaber und Betrachter.

First-Class-Haus Reichshof Hamburg:

Eine der interessantesten Adressen am Hamburger Hotelmarkt. Im Stil der 1920-er-jahre wurde dieses direkt am Bahnhof gelegene Traditionshaus renoviert und neu eröffnet. Die Zimmer, die Restaurants und die gemütliche Lobbybar sind ganz im Stile der „Goldenen 20-er“ gestaltet. Dies natürlich ohne auf den Komfort heutiger Tage zu verzichten. So verfügt Ihr Zimmer über ein modernes Bad, Sat-TV, Radio und Telefon. Zum Frühstück stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet und starten entspannt in den Tag. Hamburg liegt direkt vor Ihrer Tür !

Bildquelle: GLOBALIS Erlebnisreisen

Highlights

  • Die Sonderausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit.
  • 3-tägige Sonderreise zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers
  • Abendessen im Traditions-Restaurant Schifferbörse
  • Stadt- und Hafenrundfahrt Hamburg
  • Hotel Reichshof in zentraler Lage

Reiseverlauf

1. Tag, Freitag: Anreise – Stadtrundfahrt – Abendessen in der Schifferbörse

Nach Ihrer Ankunft begrüßt Sie unsere Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung im Hotel. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, unternehmen wir am Nachmittag eine ausführliche Stadtrundfahrt durch die Hansestadt. Vorbei am Hamburger Rathaus mit Jungfernstieg, über die Reeperbahn und den Fischmarkt nach Altona und zurück über den Hafen geht es kreuz und quer, sowie gut informiert durch die Stadt. Am Abend erwartet uns dann, gleich in der Nachbarschaft gelegen, Hamburgs Traditions-Restaurant Schifferbörse zu einem gemütlichen Abendessen. Wir haben für Sie ein in die Jahreszeit passendes 3-Gang-Menü ausgesucht. Wer möchte, kann den Hauptgang gerne durch das norddeutsche Nationalgericht »Labskaus« ersetzen. Wir wünschen einen guten Appetit und einen schönen Abend !

2. Tag, Samstag: Kunsthalle Hamburg

Genießen Sie zunächst das reichhaltige Frühstücksbuffet im Reichshof. Am späten Vormittag / Mittag geht es in die nur wenige Gehminuten entfernte Hamburger Kunsthalle. Dort erwartet Sie zunächst eine ca. 90-minütige Führung durch die großartige Sonderausstellung »Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit«. Danach haben Sie ausreichend Zeit für die Werksschau und die vielen anderen, nicht minder imposanten Sammlungen der Hamburger Kunsthalle. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Gleich in der Nähe des Hotels befinden sich in der »Langen Reihe« viele weitere, gemütliche Restaurants. Ihre Reiseleitung ist Ihnen gerne bei der Reservierung Ihres Wunschlokals behilflich.

3. Tag, Sonntag: Hafenrundfahrt – Heimreise

Frühaufsteher machen sich am Morgen auf den Weg zum berühmten Hamburger Fischmarkt. Alle anderen beginnen den Sonntag mit einem weiteren, gemütlichen Frühstück. Zu einem Hamburg-Besuch gehört in jedem Fall auch eine Hafenrundfahrt. Mit dieser ca. 90-minütigen Schiffstour durch den Hamburger Hafen beschließen wir unser Wochenende in der Hansestadt. Ihre Globalis-Reiseleitung verabschiedet sich mit einem »Tschüss und bis bald«.

 

Termine

3 Tage / 2 Nächte

12.01. – 14.01.24  |  19.01. – 21.01.24
26.01. – 28.01.24  |  02.02. – 04.02.24
09.02. – 11.02.24  |  16.02. – 18.02.24
23.02. – 25.02.24  |  01.03. – 03.03.24
08.03. – 10.03.24  |  15.03. – 17.03.24
22.03. – 24.03.24  |  29.03. – 31.03.24

Reisepreise

Reisepreise pro Person:
599 € p. P. im Doppelzimmer
799 € im Einzelzimmer

Eingeschlossene Leistungen

  • 2 x Übernachtung im Hotel Reichshof
  • 2 x Frühstücksbüffet
  • 1 x 3-Gang-Menü in der Schifferbörse Hamburg (ohne Getränke)
  • Besuch der Werkschau »Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit«
  • 90-minütige-Führung durch die Ausstellung
  • Stadtrundfahrt Hamburg
  • Hafenrundfahrt
  • Globalis-Reiseleitung während Ihres Aufenthalts in Hamburg
  • Reiseliteratur Hamburg

Optionale Wunschleistungen – nur vorab buchbar:

  • Bundesweite Bahnreise nach Hamburg und zurück:
    1. Klasse: € 199,- p.P.
    2. Klasse: € 149,- p.P.
  • Vorübernachtung oder Verlängerungsnacht im Reichshof (nach Verfügbarkeit):
    Doppelzimmer: € 130,- p.P.
    Einzelzimmer: € 200,-

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
Kultur- und Tourismustaxe der Stadt Hamburg (3 – 4 € p.P./Nacht), diese muss von jedem Reisegast persönlich im Hotel bezahlt werden.
Individuelle Anreise nach Hamburg

Verantwortlich für den Inhalt dieser Ausschreibung und für die Durchführung der Reise ist der Veranstalter GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, Uferstraße 24, 61137 Schöneck

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

*Pflichtfelder

Karte

Karte wird geladen - bitte warten...

  53.550300, 10.000700

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

*Pflichtfelder

Weitere Reisen

Wie Poseidons Dreizack schiebt sich die Chalkidiki mit ihren Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos weit hinaus in die Ägäis. Die Halbinsel zählt zu den attraktivsten Zielen auf dem griechischen Festland. Das Landesinnere lockt mit Natur und Kultur. Die Seele baumeln lassen und dazu auf Entdeckungstour gehen: Beides ermöglicht diese Reise.

20230202092325

Verbringen Sie eine erlebnisreiche Woche in Dresden, Breslau und in der historischen Region Schlesiens! Schlesien gehört mit seinen Kulturschätzen und Naturschönheiten zu den interessantesten Regionen Europas. Von Dresden aus führt Sie die Reise in das Hirschberger Tal, das von den Flanken des Riesengebirges umfasst wird.

20221114103718

Auf dieser Windjammer-Segelreise warten das königliche Stockholm und das hippe Kopenhagen auf Sie. Gemächliches Gleiten durch Schärengärten; in den Genuss ganzer Segeltage kommen; Kulturmetropolen und Hansestädte wie Danzig und Riga besuchen, lange, laue Nächte inklusive: Entspannter kann man dem Sommer kaum begegnen.

SPECIAL: Ausnahmepianist Igor Levit spielt exklusiv für Sie in Riga und auf See.

20220830181833

Das Königreich Jordanien fasziniert mit der legendären Felsenstadt Petra und der herrlichen Kulisse der rötlichen Sandsteine des Wadi Rum, wenn die Sonne am Horizont versinkt. Darüber hinaus entspannen Sie am Roten Meer und erleben die einzigartige Stimmung am Toten Meer.

20220424130913