Oslo präsentiert sich als ein neues Kunst- und Kulturziel: Im Juni 2022 öffnete das großartige Nationalmuseum mit Sammlungen von insgesamt fünf Osloer Institutionen seine Pforten und begeistert seitdem seine Besucher. Darüber hinaus machen die zauberhafte Lage am Oslofjord, pulsierende Stadtviertel und der entspannte Charme der Norweger diese Städtereise zu einem eindrucksvollen Erlebnis!
Herbst
Der Herbst ist eine wunderbare Reisezeit – unabhängig davon, ob man ein paar Tage an der See verbringt und Drachen steigen lässt, den goldenen Oktober in den Weinbergen genießt, die Schönheiten ferner Länder entdeckt oder einen kurzen Herbsturlaub in einer Metropole plant. Machen Sie sich auf die „Reise“ durch unsere vielfältigen Urlaubsideen für Ihre perfekten Herbstferien.
Hamburg & die Elbphilharmonie: »Skrjabin komponiert, als würde er improvisieren«, verrät der Pianist Daniil Trifonov das Geheimnis des russischen Komponisten, der mit seiner Musik überhaupt erst dafür gesorgt hat, dass Trifonov sich als Jugendlicher ernsthaft für das Klavier interessierte. Was für ein Glück! Heute gehört der Wahl-New-Yorker zu den besten Pianisten und Skrjabin-Interpreten unserer Zeit.
Hamburg & die Elbphilharmonie: An seinen ersten Bruckner-Kontakt erinnert sich Christian Thielemann noch ganz genau. Bruckners Fünfte wirkte damals auf ihn wie ein Erweckungserlebnis. Es ist eines von Bruckners monumentalsten und gleichzeitig persönlichsten Werken. Aus dieser Bruckner-Leidenschaft ist eine überaus intensive Beziehung zwischen Dirigent und sinfonischem Werk geworden. Und Thielemann hat für seine Bruckner-Interpretation mit der Sächsischen Staatskapelle die für ihn besten musikalischen Partner zur Seite.
Hamburg und die Elbphilharmonie: "Meine Fünfte Sinfonie ist ein verfluchtes Werk", notierte Gustav Mahler frustriert nach der Uraufführung in Hamburg 1905. Heute zählt sie zu seinen beliebtesten und berühmtestes Werken, denn sie hat wirklich alles, was man sich in einer großen Sinfonie wünscht: Klangfülle, Leidenschaft, starke Kontraste – von den Musiker:innen wird höchste Virtuosität verlangt. Ein solches Meisterwerk weiß man bei den Wiener Symphonikern in besten Händen; ebenso wie Mozarts C-Dur-Klavierkonzert in seiner heiteren Schönheit bei Jan Lisiecki am Klavier mit seiner feinsinnigen Anschlagskultur bestens aufgehoben ist.
Hamburg und die Elbphilharmonie: »Es ist so, als wenn ich jetzt zu Ihnen ganz vertraut spreche – nicht für jeden zum Mithören, sondern eben wie zwischen Freund und Freund.« So klingt für Violinist Christian Tetzlaff die Canzonetta aus Tschaikowskys Violinkonzert. Dass man eine Verschnaufpause in diesem höchstanspruchsvollen Konzert auf jeden Fall braucht – steht dabei außer Frage.
Hamburg & die Elbphilharmonie: Fazil Say ist eloquent. Nicht nur mit Tönen, auch mit Worten kann er mitreißen und begeistern. Und geht es dann noch um Mozart, ist er kaum zu bremsen. Say bringt auf den Punkt, was Mozart ausmacht und lässt keinen Zweifel, dass man den Wiener Klassiker nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Norwegen begeistert mit einer spektakulären Landschaft. Beeindruckende Fjorde, imposante Berge und rauschende Wasserfälle erwarten Sie in der ursprünglichen Natur des Landes. Per Schiff und Bahn reisen Sie den norwegischen Landschaftsrouten entlang. Darüber hinaus entdecken Sie die sehenswerten Städte Oslo und Bergen.
Am Schienbein des italienischen Stiefels wartet das klassisch-schöne Italien auf Sie. Entdecken Sie die Amalfitana - die göttliche Küste, das historische Neapel und Pompeji - das prominenteste Opfer des majestätischen Vesuvs. In dieser lieblichen Region spürt man sie hautnah, die italienische Leichtigkeit des Seins.
Wie Poseidons Dreizack schiebt sich die Chalkidiki mit ihren Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos weit hinaus in die Ägäis. Die Halbinsel zählt zu den attraktivsten Zielen auf dem griechischen Festland. Das Landesinnere lockt mit Natur und Kultur. Die Seele baumeln lassen und dazu auf Entdeckungstour gehen: Beides ermöglicht diese Reise.
Ausgewählte Hotels in sehr zentraler Lage, die altehrwürdige Königsstadt Krakau, die polnische Hauptstadt Warschau sowie Danzig und vieles mehr machen diese 8-tägige Rundreise zu einem einmaligen Erlebnis. Steigen Sie ein und reisen Sie in einer besonders kleinen Reisegruppe umweltbewusst mit der Bahn einmal quer durch Polen.
Insel-Hopping ist von Haus aus eine der schönsten „Sportarten“ für Entdeckertypen. Aber dieses Erlebnis kann noch gesteigert werden, indem man von einer kaum bekannten, ungewöhnlichen Insel zur nächsten hüpft und bei jeder ihren ureigenen Charme, ihre unterschiedliche Faszination erlebt! Springen Sie von Jersey nach Guernsey und Sark, vielleicht auch noch nach Herm, und gönnen Sie sich ein ziemlich einzigartiges Vergnügen: das Channel Island-Hopping.