Kunst & Kultur in Frankfurt und das Rheingau – inkl. Besuch bei der F.A.Z.
Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern – Besuch im FAZ-Tower – Stadtrundfahrt Frankfurt – Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrad – Konzert in der Alten Oper Frankfurt – Städel Museum
Im Goldenen Herbst kombinieren wir landschaftliche Schönheiten mit kulturellen Highlights vom Allerfeinsten. Die Wiener Philharmoniker sind zu Gast in der hessischen Metropole und spielen am 07.10.2023 in der Alten Oper auf. Dies ist für uns Anlass genug Frankfurt wieder einmal einen Besuch abzustatten und darüber hinaus das nageliegende Rheingau zu besuchen. Verbringen Sie mit uns dieses wunderschöne Wochenende und erleben Sie eines der besten Orchester der Welt live im herrlichen Ambiente der Alten Oper Frankfurt !
Hinzu kommt ein weiteres Highlight: Auf Einladung der FAZ besuchen wir diese am 6.10.2023 im neuen FAZ-Tower. Hier erfahren Sie von den Zeitungsmachern aus erster Hand, wie die Nachrichten des Tages zu einer spannenden Zeitungsausgabe weiterverarbeitet werden. Im FAZ-Newsroom und im Dialog mit FAZ-Mitarbeitern werden wir ein Stück weit in die Welt der Zeitungsmacher eintauchen.
Ihr Domizil in Frankfurt: Hilton Frankfurt City:
Das Hotel der renommierten Hotelkette liegt im Herzen Frankfurts und direkt an einem großen Park. Mitten im Zentrum und dennoch ruhig gelegen, erwartet Sie ein First-Class-Hotel mit jeglichem Komfort. Die Zimmer im Hilton Frankfurt City sind komfortable und großzügig eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Sat-TV, Radio und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Hilton Frühstücksbuffet. Zum Verweilen nach erlebnisreichen Tagen lädt am Abend die gemütliche Hotelbar ein.
Bildquelle: GLOBALIS Erlebnisreisen
Highlights
- Sinfonisches Meisterwerk: Dvoraks 9. Sinfonie »Aus der Neuen Welt«
- Die Wiener Philharmoniker und den Weltgeiger Frank Peter Zimmermann live erleben
- Halbtagestour ins Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads
- 4-Sterne Hotel Hilton Frankfurt City im Herzen der Stadt
- Ca. 3-stündige Stadtrundfahrt Frankfurt
- 3-Gänge-Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern
- Besuch bei der Frankfurter Allgemeinen im neuen FAZ-Tower
Reiseverlauf
1. Tag: Donnerstag, 05.10.2023: Anreise nach Frankfurt – Begrüßungs-Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Nachdem Sie Ihre Zimmer im Frankfurt Hilton bezogen haben, begrüßt Sie unsere Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung um ca. 18 Uhr in der Hotellobby. Gemeinsam unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Römer – dem »Wohnzimmer« der Frankfurter mit dem sehenswerten Rathaus. Zur Einstimmung auf die vor uns liegenden Tage laden wir Sie zu einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant am Römer ein.
2. Tag, Freitag, 06.10.2023: Besuch im FAZ-Tower – Stadtrundfahrt
Genießen Sie zunächst Ihr Hilton- Frühstücksbuffet. Danach machen wir uns auf den Weg zum neuen FAZ-Tower im Europa-Viertel. Der rund 60 Meter hohe Büroturm ist erst seit kurzem die neue Heimat von FAZ-Verlag und Redaktion. Im Newsroom und im Dialog mit den Zeitungsmachern erfahren Sie, wie die tägliche Nachrichtenflut sortiert, analysiert und zu spannenden Artikeln und Kommentaren verarbeitet wird.
Am Nachmittag zeigen wir Ihnen auf einer ca. 3-stündigen Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten der Bankenmetropole. Die Skyline der Wolkenkratzer ist imposant und nahezu alle bedeutenden Bankhäuser Deutschlands haben hier ihren zentralen Sitz. Aber Frankfurt hat deutlich mehr zu bieten. Insbesondere das neu geschaffene Quartier »Neuer Römer« hat das Stadtbild Frankfurt neu interpretiert.
3. Tag, Samstag, 07.10.2023: Ausflug Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads – Konzertabend in der Alten Oper
Heute unternehmen wir einen schönen Ausflug in das nahe Rheingau. Kloster Eberbach und das Schloss Vollrads sind unsere Stationen. Zwischendurch geht es durch die Weinberge des Rheingaus und in die vielen kleinen Weinorte dieses bekannten Weinanbaugebiets. Zu Mittag kehren wir ein in das Brentanohaus in Östrich-Winkel. Hier genoss zu seiner Zeit schon Goethe die Weine des Rheingaus und wir kehren ein zu einem kleinen Mittagessen und wer möchte, genießt einen der Weine der Familie Allendorf, welche das Brentanohaus führt. Rückkehr nach Frankfurt am Nachmittag.
Am Abend erwartet uns dann das Konzert in der Alten Oper. Die Wiener Philharmoniker spielen auf und die Alte Oper und seine Gäste erwartet ein Konzert der Extraklasse, im Mittelpunkt Antonin Dvoraks 9. Sinfonie – Aus der neuen Welt! Wir wünschen Ihnen einen klangvollen Konzertabend.
4. Tag, Sonntag, 08.10.2023: Städel Museum – Auf Wiedersehen Frankfurt !
Genießen Sie nochmals in aller Ruhe das Hilton-Frühstücksbuffet. Danach besuchen wir das Städel Museum auf der anderen Mainseite. Die erste Frankfurter Museumsadresse ist ein Museum von Weltrang und die Heimat einer der bedeutendsten Sammlungen Deutschlands. Mit über 3.100 Gemälden, 600 Skulpturen und über 5.000 Fotografien gibt die Städelsche Sammllung einen reichen Überblick über 700 Jahre europäische Kunst. Ihre individuelle Heimreise können Sie dann für den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen planen.
Folgendes Programm in der Alten Oper ist vorgesehen (Stand 10.04.2023):
Samstag, 07. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Großer Saal
EDWARD ELGAR: Violinkonzert h-Moll op. 61
ANTONIN DVOŘÁK: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 “Aus der Neuen Welt”
WIENER PHILHARMONIKER
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine
DANIEL HARDING Leitung
Der Weltgeiger: Frank Peter Zimmermann
Der Geiger Frank Peter Zimmermann wurde 1965 in Duisburg in ein musikalisches Elternhaus hineingeboren – der Vater Cellist, die Mutter Geigerin -, er wusste schon mit sechs Jahren, was er wollte: »Ich will ein Weltgeiger werden«, notierte er in ein Schulheft. Mit neun Jahren errang er Platz zwei beim Wettbewerb »Jugend musiziert«, hinter Anne-Sophie Mutter. Mit elf schaffte er beim selben Wettbewerb Platz eins. Schon ein Jahr zuvor hatte er sein Solisten-Debüt mit Mozarts G-Dur-Violinkonzert gegeben, er studierte an den Musikhochschulen in Essen und Berlin. Langsam und stetig entwickelte sich da ein Weltklassekünstler, der unbeirrt seinen Weg ging und geht, ohne einen prominenten Mentor, wie ihn etwa Anne-Sophie Mutter in Herbert von Karajan hatte.
Er wolle sich auf seine »alten Tage nochmal an das Elgar-Konzert wagen, das habe ich vor über zwanzig Jahren zuletzt gespielt, das ist nochmal eine Herausforderung«, so äußerte sich Frank Peter Zimmermann unlängst in einem Interview auf die Frage nach seinen Zukunftsplänen. Abgesehen davon, dass die Tage des Geigers natürlich so alt längst noch nicht sind: Das Wagnis lässt sich gut eingehen, wenn die Partner derart kompetent sind wie in diesem Fall. Die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Harding stehen bereit, sich gemeinsam mit Frank Peter Zimmermann auf eines der längsten und technisch anspruchsvollsten Instrumentalkonzerte der Musikgeschichte einzulassen. Und nehmen im Anschluss das Publikum noch mit in die »Neue Welt«, wie sie Antonín Dvorak in seiner letzten Sinfonie in einprägsame Themen bannte.
Termine
4 Tage / 3 Nächte
Donnerstag, 05.10. – Sonntag 08.10.2023
Reisepreise
im Doppelzimmer: 1.145 € p. P.
im Einzelzimmer: 1.345 €
Eingeschlossene Leistungen
- 3 x Übernachtung im First-Class-Hotel Hilton Frankfurt City
- 3 x Frühstücksbüffet im Hotel
- 1 x dreigängiges Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern (ohne Getränke)
- Besuch bei der Frankfurter Allgemeinen im neuen FAZ-Tower im Europa-Viertel
- Stadtrundfahrt Frankfurt (ca. 3 Stunden) vormittags
- Eintrittskarte für das Städelmuseum am 06.10.2023 nachmittags
- Halbtagestour (ca. 6 Stunden) ins Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads
- Mittagessen im Brentanohaus der Familie Allendorf (ohne Getränke)
- Konzert mit den Wiener Philharmonikern in der Alten Oper Frankfurt
- Eintrittskarte Kat. 1 für das Konzert der Wiener Philharmoniker am 07.10.2023 um 20 Uhr
- Reiseleitung ab/bis Frankfurt
- Dumont Bildatlas Frankfurt
Optionale Wunschleistungen – nur vorab buchbar:
- Bundesweite Bahnanreise nach Frankfurt und zurück:
1. Klasse: 199,- € p. P. | 2. Klasse: 139,- € p. P.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
Individuelle Anreise nach Frankfurt und zurück,
Tourismusbeitrag der Stadt Frankfurt (2,- Euro p.P./Nacht), dieser muss von jedem Reisegast persönlich im Hotel bezahlt werden.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Ausschreibung und für die Durchführung der Reise ist der Veranstalter GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Karte
Karte wird geladen - bitte warten...
Weitere Reisen
Wie Poseidons Dreizack schiebt sich die Chalkidiki mit ihren Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos weit hinaus in die Ägäis. Die Halbinsel zählt zu den attraktivsten Zielen auf dem griechischen Festland. Das Landesinnere lockt mit Natur und Kultur. Die Seele baumeln lassen und dazu auf Entdeckungstour gehen: Beides ermöglicht diese Reise.
Verbringen Sie eine erlebnisreiche Woche in Dresden, Breslau und in der historischen Region Schlesiens! Schlesien gehört mit seinen Kulturschätzen und Naturschönheiten zu den interessantesten Regionen Europas. Von Dresden aus führt Sie die Reise in das Hirschberger Tal, das von den Flanken des Riesengebirges umfasst wird.
Auf dieser Windjammer-Segelreise warten das königliche Stockholm und das hippe Kopenhagen auf Sie. Gemächliches Gleiten durch Schärengärten; in den Genuss ganzer Segeltage kommen; Kulturmetropolen und Hansestädte wie Danzig und Riga besuchen, lange, laue Nächte inklusive: Entspannter kann man dem Sommer kaum begegnen.
SPECIAL: Ausnahmepianist Igor Levit spielt exklusiv für Sie in Riga und auf See.