Expedition West- und Ostgrönland – Verborgene Eiswelt der Inuit und Wikinger
Diese außergewöhnliche Expeditionskreuzfahrt an Bord der kleinen, wendigen HANSEATIC nature vereint auf eindrucksvolle Weise zwei der spektakulärsten Küsten Grönlands: die raue, kulturreiche Westküste und die geheimnisvolle, fast unzugängliche Ostküste. In 19 Tagen erleben Sie eine Reise, die kaum kontrastreicher sein könnte – von farbenfrohen Siedlungen wie Sisimiut über das UNESCO-geschützte Eisfjordgebiet bei Ilulissat bis hin zu den stillen, majestätischen Weiten des Nordostgrönland-Nationalparks.
Mit Zodiacs und auf optional buchbaren Wanderungen dringen Sie tief in diese unberührte Wildnis vor, begegnen vielleicht Moschusochsen, Walen oder sogar Eisbären und lassen sich von gewaltigen Gletschern, bizarren Eisformationen und der Stille endloser Fjordsysteme wie dem Scoresbysund in den Bann ziehen. Dabei spüren Sie die uralte Präsenz der Inuit-Kultur ebenso wie die Spuren der Wikinger, eingebettet in eine Landschaft von atemberaubender Schönheit.
Entspannungstage auf See und die komfortable Rückreise über Island, die schottischen Orkneyinseln und schließlich Hamburg runden diese intensive Reise ab – eine harmonische Verbindung aus Abenteuer, Naturerlebnis und Komfort, die unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Blick auf bunte Holzbauten und Häuser in Sisimiut Der majestetische Gufufoss Wasserfall in Seydisfjordur Die bunten Häuser von Rodebay in Grönland Die Klippen von Kirkwall Eine Nahaufnahme der Schwanzflosse eines Buckelwals Eisberg beim Sonnenaufgang Eisberg und Gletschereis in arktischer Naturlandschaft in Ilulissat, Grönland Kleines Dorf auf Grönland Moschusochse
Bildquelle: GLOBALIS Erlebnisreisen
Stationen der Reise:
Zürich – Kangerlussuaq – Sisimiut – Ilulissat – Disko Bucht – Arsukfjord – Prins Christian Sund – Skjoldungensund – Tasiilaq – Ittoqqortoormiit – Scoresbysund – Nordostgrönland-Nationalpark – Seydisfjördur (Island) – Kirkwall (Orkneyinseln) – Hamburg – (Zürich)
Highlights
- Als besondere Kombination vereint diese Expedition die West- und Ostküste Grönlands
- Natur von Deck und vom Zodiac aus bestaunen: hohe Berge, tiefe Fjorde und mächtiges Eis
- Faszination der Abgeschiedenheit: beim Wandern in der Tundra und zu Gast in entlegenen Siedlungen
- Chance für die Sichtung von Moschusochsen, Walen, Polarfüchsen und Eisbären
- Entspanntes Reisen: von weit entfernten Eisküsten bis in den Heimathafen Hamburg
1. Tag: Sonderflug Zürich – Kangerlussuaq
Bahnanreise in der 1. Klasse nach Zürich und Flug nach Grönland.
2. – 3. Tag: Westküste Grönlands (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht)
Von der Arktis bis nach Hamburg – für eine Polarreise ungewöhnlich, für Sie sehr komfortabel und vor allem eins: spektakulär! Auf flexiblem Kurs verbindet die kleine HANSEATIC nature die West- und Ostküste Grönlands. Eine Region, die so unberührt und ursprünglich erscheint, als hätte sie noch nie ein Mensch zu Gesicht bekommen. Die Faszination der Abgeschiedenheit liegt schon zu Beginn über Sisimiut, dessen Altstadt einem Museumsdorf gleicht. Eine der nördlichsten Stätten des UNESCO-Welterbes bestaunen Sie bei einer Wanderung mit Ihren Experten zum Eisfjord von Ilulissat, Geburtsort vieler Eisberge. Diese ziehen auch in der Disko Bucht alle Aufmerksamkeit auf sich. Beim Kreuzen und vom Zodiac aus beobachten Sie die gewaltigen Eisformationen, die durch die Bucht treiben.
4. Tag: Entspannung auf See
5. – 6. Tag: Arsukfjord , Fahrt durch den Prins Christian Sund (eisabhängig)
Lassen Sie im Arsukfjord Ihre Blicke über die Weiten der Tundra schweifen, wo sich vielleicht Moschusochsen zeigen. Eine türkis schillernde Schönheit präsentiert die Fahrt durch den Prins Christian Sund mit einmaligen Ausblicken auf Wasserfälle, steil aufragende Felsen und Gletscher.
7. – 14. Tag: Süd- und Ostküste Grönlands (Höhepunkte und Anlandungen je nach Wetter- und Eislage, u. a. Skjoldungensund, Tasiilaq, Ittoqqortoormiit, Scoresbysund, Nordostgrönland-Nationalpark)
Wer den entlegenen Osten Grönlands kennenlernen möchte, hat nun die beste Gelegenheit dazu. Nur im späten Sommer gelten die Gewässer als befahrbar, wenn sich der dicke Packeisgürtel öffnet und eine verborgene Welt enthüllt. Bis zu 1.000 m hohe Berge bestimmen den Skjoldungensund – ideal für Wanderungen mit Ihren Experten. In nahezu unberührter Natur liegt die kleine Siedlung Tasiilaq. Hundeschlitten und der Inuit-Trommeltanz sind hier gelebte Tradition. Noch isolierter wohnt es sich in Ittoqqortoormiit inmitten einer endlosen Wildnis. Ihre Natureindrücke werden wohl nur vom Scoresbysund, dem größten Fjordsystem der Welt, übertroffen. Grönlands höchste Gebirge, beeindruckende Gletscherlandschaften und Eisberge prägen das Areal. Steile Felswände ragen Ehrfurcht einflößend empor und bilden einen rauen Hintergrund für bizarre Eisskulpturen. Vor dieser Kulisse genießen Sie immer wieder ausgiebige Wanderungen. Mit Glück zeigt sich das Polarlicht zu dieser Zeit des Jahres. Einen ganz besonderen Höhepunkt erreicht Ihre Expedition im Nordostgrönland-Nationalpark, dem größten der Erde mit rund 970.000 km2 – nur mit einem kleinen Expeditionsschiff zugänglich. Menschenleer, abgesehen von der traditionellen Sirius-Schlittenpatrouille, definieren die alpine Landschaft, Granitfelsen und Gletscher das Gefühl von Einsamkeit neu. Im Reich der Eisbären und Polarfüchse ergeben sich vom Zodiac und von Deck aus immer wieder überwältigende Perspektiven, zum Beispiel wenn die bis zu 3.000 m hohen Gebirgsflanken des Alpefjords mächtig über Ihnen thronen. Ebenso majestätisch krönt der König Oskar Fjord Ihre unvergesslichen Eindrücke – vielleicht sogar mit der Sichtung von Eisbären.
15. Tag: Entspannung auf See
16. Tag: Seydisfjördur/Island
Von der Abgeschiedenheit führt der Kurs langsam zurück in die Zivilisation. Island wagt keinen Vergleich mit Grönland, sondern gewährt lieber tiefe Einblicke in das nordische Leben. Das an einem Fjord liegende Städtchen Seydisfjördur zeugt mit seinen bunten Holzhäusern vom Reichtum aus Zeiten des Heringsbooms.
17. Tag: Entspannung auf See
15. Tag: Kirkwall/Orkneyinseln/Großbritannien
Rau, wild und mit steinalter Geschichte empfangen Sie die Orkneyinseln, wenn Sie von Kirkwall aus die historischen Schätze*entdecken. Hier faszinieren Skara Brae, das besterhaltene prähistorische Dorf Nordeuropas, und der Ring of Brodgar von ca. 2700 v. Chr.
19. Tag: Entspannung auf See
20. Tag: Hamburg, Ankunft 9.00 Uhr und Rückreise nach Zürich falls gewünscht
Ankunft in Hamburg und Rückreise mit der Bahn in der 1. Klasse nach Zürich falls gewünscht.
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung und ggf. an Bord buchbar. Änderungen vorbehalten.
29.08.2025 – 17.09.2025
2-Bett-Außenkabine ca. 22 m2 | Silber Tarif 9.899 € p.P.
2-Bett-Balkonkabine ca. 27 m2 | Silber Tarif 12.499 € p.P.
Eingeschlossene Leistungen:
- Sonderflug von Zürich nach Grönland und Bahnanreise 1. Klasse nach Zürich und von Hamburg zurück
- Kreuzfahrt gem. Reiseverlauf an Bord der HANSEATIC nature
- 19 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf MS HANSEATIC nature
- Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
- In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar, Kaffeemaschine, 24-Stunden-Kabinenservice
- Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (E-Mails kostenfrei, Internet kostenpflichtig)
- Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
- Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete halten Präsentationen/multimediale Vorträge und beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet
- Fahrten mit bordeigenen Zodiacs (abhängig von den Bedingungen vor Ort und behördlicher Genehmigung)
- Interaktive Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
- Umfangreiches Spa & Fitnessangebot (teilweise gegen Gebühr)
- Hafen- und Flughafengebühren
- Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie deutschsprachige Servicecrew
Karte
Karte wird geladen - bitte warten...