Neben der Hauptstadt Moskau und dem strahlenden St. Petersburg nehmen wir Kurs auf Uglitsch, Jaroslawl und die Insel Kischi im Onegasee.
„Wir haben beschlossen, die wichtigsten Flüsse des Reiches zu einem Wassersystem zusammenzufügen“, ließ Zar Peter I. zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Russland verkünden. Heute können wir uns daher bei dieser Studienreise auf der frisch renovierten Igor Strawinski II entspannt zurücklehnen und die Flusslandschaften an uns vorbeiziehen lassen. Neben der Hauptstadt Moskau und dem strahlenden St. Petersburg nehmen wir Kurs auf Uglitsch, Jaroslawl und die Insel Kischi im Onegasee.
VARIANTEN
Sie haben die Wahl zwischen der Fahrtrichtung von Moskau nach St. Petersburg und dem umgekehrten Reiseverlauf von St. Petersburg nach Moskau zu unterschiedlichen Terminen sowie zwischen drei Kabinenkategorien.
Ihr Schiff
Die MS Igor Strawinski II wurde im Jahr 1985 gebaut und im Jahr 2018 komplett umgebaut und generalsaniert. Sie fährt unter russischer Flagge und wird von der Reederei „Orthodox Cruise“ betrieben. Das Schiff verfügt über 94 Kabinen und ist in fünf Decks unterteilt, von unten nach oben: Schiffsdeck, Hauptdeck, Oberdeck, Bootsdeck und Sonnendeck.
Premium-Kabinen: Kat. B Hauptdeck: Außenkabinen mit zu öffnenden Panoramafenstern, ca. 13,5 m², 2-Bett-Kabinen, Betten können auseinandergestellt werden.
Deluxe-Kabinen: Kat. D Oberdeck, Kat. E Bootsdeck: Außenkabinen mit Balkon, ca. 18 m², 2-Bett-Kabinen, Betten können nicht auseinandergestellt werden.
Alle Kabinen verfügen über neu gestaltete moderne Sanitäranlagen, individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung, TV, Safe und einen eingebauten Wandschrank.
Der große Eingangsbereich mit Rezeption, das Restaurant (eine Sitzung), die Skybar am Sonnendeck, die Panoramabar am Bootsdeck sowie das Sonnendeck mit Sitz- und Liegemöglich-keiten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Zusätzlich finden Sie am Oberdeck einen ca. 60 m² großen Fitnessbereich.
Am unteren Ende der Seite bei „Varianten dieser Reise“ können Sie zwischen den Buchungsmasken der verschiedenen Varianten wechseln und Ihre Buchung unter der gewünschten Variante vornehmen.
Im angegebenen Zeitraum bieten wir 6 Abreisetermine an.
Eindrücke
Highlights
- Kreml und Jungfrauenkloster in Moskau
- Eremitage und Katharinenpalast in St. Petersburg
- Newa – Ladogasee – Onegasee – Wolga
- Vollpension an Bord
- Linienflüge mit Lufthansa
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag, Donnerstag, 23.05.2019: Auf nach Russland
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach St. Petersburg. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zum Anleger, an dem Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage bereit steht. (A)
2. Tag, Freitag, 24.05.2019: Die Schöne und das Wasser
Am Vormittag zeigt uns der Studiosus-Reiseleiter die Perle unter den Zarenstädten – St. Petersburg. Bauwerke wie die Peter-Paul-Festung und die Isaaks-Kathedrale haben die Stadt berühmt gemacht. Auf einer Stadtrundfahrt erleben wir die 300 Jahre junge Schönheit von ihrer Schokoladenseite. Nachmittags geht es raus aus der Stadt zum Katharinenpalast. Hier erkunden wir St. Petersburgs größtes Rätsel: das Bernsteinzimmer. (F/M/A)
3. Tag, Samstag, 25.05.2019: Kunstgenuss in St. Petersburg
Der Winterpalast, ein barockes Glanzstück des Baumeisters Rastrelli, beherbergt die Eremitage mit über 60000 Meisterwerken, unter anderem von Michelangelo, Tizian und Rembrandt. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Highlights in den 350 Sälen. Am Abend legt das Schiff ab und die Flusskreuzfahrt beginnt. (Abfahrt St. Petersburg: 19:00 Uhr). (F/M/A)
4. Tag, Sonntag, 26.05.2019: Auf den Seen des Nordens
Der Ladogasee ist der größte Süßwassersee Europas. In Mandrogi gehen wir an Land und besuchen das Dorf, in dem einst zahlreiche Handwerker ihrer kunstvollen Arbeit nachgingen. Holzhäuser im Stil der Bojaren beherbergen nachgebaute Werkstätten, in denen Sie beim Weben oder Schnitzen zusehen können. Über den Fluss Swir gelangen wir auf den Onegasee. (Mandrogi: Ankunft 11:30 Uhr / Abfahrt 16:00 Uhr). (F/M/A)
5. Tag, Montag, 27.05.2019: Karelien und Kischi
Stimmungsvoller Höhepunkt der Reise in der Region Karelien: Inmitten des Onegasees erhebt sich auf der Insel Kischi (UNESCO-Welterbe) die Christi-Verklärungs-Kirche, ein hölzernes Meisterwerk mit 22 Kuppeln. Das benachbarte Freilichtmuseum bringt uns Volksarchitektur, Brauchtum und Glauben im alten Russland nahe. (Kischi: Ankunft 08:00 Uhr / Abfahrt 12:00 Uhr).(F/M/A)
6. Tag, Dienstag, 28.05.2019: Auf ins Kloster
Wir verlassen den Onegasee über den Wolga-Ostsee-Kanal. Ruhig gleiten wir über den großen Strom, lassen den Schiffsverkehr an uns vorbeiziehen und lehnen uns entspannt zurück. Unterwegs machen wir Halt in Goritzy: Am Siwerskisee thront das mächtige Kirillo-Beloserski-Kloster. (Goritzy: Ankunft 13:00 Uhr / Abfahrt 16:00 Uhr). (F/M/A)
7. Tag, Mittwoch, 29.05.2019: Historisches Jaroslawl
Jaroslawl ist die älteste Stadt an der Wolga. Einige Jahrzehnte älter als Moskau, hat sie die ganze Geschichte Russlands miterlebt. Im Christi-Verklärungs-Kloster folgen wir den historischen Spuren der Stadt. Als orthodoxes Juwel glänzt die Prophet-Elias-Kirche mit ihrer ikonengeschmückten Wand. (Jaroslawl: Ankunft 14:30 Uhr / Abfahrt 19:30 Uhr). (F/M/A)
8. Tag, Donnerstag, 30.05.2019: Unterwegs in Uglitsch
Landgang in Uglitsch: Die Fresken der Demetrius-Bluts-Kirche erinnern an die Zeiten von Zar Boris Godunow. Sehenswert sind auch der Kreml von Uglitsch und der Palast von Zarewitsch Dimitri, das älteste Bauwerk der 1148 gegründeten Stadt. Abends treffen wir uns zum traditionellen Kapitäns-Dinner. (Uglitsch: Ankunft 08:30 Uhr / Abfahrt 12:00 Uhr). (F/M/A)
9. Tag, Freitag, 31.05.2019: Boomtown Moskau
Nach der Fahrt durch den Wolga-Kanal erreichen wir mittags Moskau. Einen ersten Überblick über die Ausdehnung der Metropole erhalten wir von den Sperlingsbergen. Allgegenwärtig sind die „Sieben Schwestern“, ein Hochhausbauprojekt aus sowjetischer Zeit. Während einer Stadtrundfahrt kommen wir den Highlights am Roten Platz näher: das Luxuskaufhaus GUM und die prächtige Basilius-Kathedrale. (Moskau 13:00 Uhr). (F/M/A)
10. Tag, Samstag, 01.06.2019: Im Kreml
Der Kreml ist eine mächtige Festung und schon lange die Schaltzentrale der Macht im Lande: im 12. Jahrhundert als Burg gegründet, im 15. Jahrhundert Sitz der Zaren und heute der russischen Regierung. In der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale, die von neun vergoldeten Kuppeln gekrönt wird, sehen Sie wunderbare Fresken und Ikonen. Eines der schönsten Klöster Moskaus ist das Jungfrauenkloster, das von weitem wie eine Märchenstadt wirkt. Die Kathedrale ist reich mit Ikonen geschmückt. Auf dem Neuen Friedhof nebenan wurden zahlreiche Prominente und Staatsmänner beigesetzt. Beim Abendessen an Bord lassen wir die Tage auf Wolga und Newa Revue passieren. (F/M/A)
11. Tag, Sonntag, 02.06.2019: Do swidanija!
Am Vormittag Transfer zum Flughafen von Moskau und Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. (F)
– Aufgrund von Fahrplanänderungen, unterschiedlichen Öffnungszeiten und Feiertagen kann es zu Programmänderungen kommen. –
Im angegebenen Zeitraum bieten wir 6 Abreisetermine an.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den nächsten verfügbaren Abreisetermin innerhalb des angegebenen Zeitraums.
Termine
23.05.–02.06. | 12.06.–22.06. |
02.07.–12.07. | 22.07.–01.08. |
11.08.–21.08. | 31.08.–10.09. |
Preise
ab 2.545 € im Doppelzimmer
ab 3.820 € im Einzelzimmer
Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach St. Petersburg und zurück von Moskau
- Rail&Fly inclusive zum/vom deutschen Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Transfers und Landausflüge mit landesüblichen, klimatisierten Reisebussen
- Passage und 10 Übernachtungen mit Vollpension an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes in der Kabinenkategorie B (Hauptdeck)
- Unterbringung in Doppelkabinen mit Dusche/WC
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung in Russland, zusätzlich örtliche Führer
- Landausflüge laut Programm
- Eintrittsgelder
- Visagebühren und –beantragung (ca. 65 €)
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Klimaneutrale Schiffspassage sowie Bus-/Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
- Ein Reiseführer pro Buchung
Karte
Karte wird geladen - bitte warten...
Fotos: Shutterstock_Alexey Kotikov
Foto: Shutterstock_Alexey Kotikov